IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

Impressum
Leon Autor
Nautix Events
Wiesenstrasse 7
69483 Wald-Michelbach OT Affolterbach
info@schnackerts.org

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Leon Autor
Nautix Events
Wiesenstrasse 7
69483 Wald-Michelbach OT Affolterbach
info@schnackerts.org

Datenschutzerklärung

  1. Erhobene Daten
    Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Nachricht. Zudem werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website erfasst.
  2. Social-Media-Links
    Auf unserer Website finden Sie Icons, die Links zu unseren Social-Media-Profilen auf Plattformen wie Instagram und Facebook darstellen. Diese Icons sind als reine Verweise (Links) gestaltet. Wenn Sie auf eines dieser Icons klicken, werden Sie zur entsprechenden Social-Media-Plattform weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Datenverarbeitung auf diesen externen Plattformen haben. Sobald Sie unsere Social-Media-Profile besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen von Instagram und Facebook zu lesen, bevor Sie diese Plattformen nutzen.
  3. Google Maps Links
    Auf unserer Website verwenden wir Links zu Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie zur Google Maps-Website weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Datenverarbeitung durch Google haben. Google erhebt möglicherweise Daten wie Ihre IP-Adresse, Standortdaten und andere Informationen, sobald Sie Google Maps nutzen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Rechtsgrundlage: Die Nutzung der Links erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), das Sie durch das Klicken auf den Link erteilen.
  4. You Tube Links
    Auf unserer Website verwenden wir Links zum Video-Dienst YouTube (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Klicken auf einen solchen Link werden Sie auf die YouTube-Website weitergeleitet. Verarbeitete Daten: Wenn Sie den Link nutzen, erhält YouTube Informationen über Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchte Seite. Diese Daten werden von YouTube verarbeitet, sobald Sie die YouTube-Website aufrufen.
    Zweck: Die Links dienen dazu, Ihnen zusätzliche Inhalte in Form von Videos bereitzustellen. Datenweitergabe: YouTube verarbeitet die Daten in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln und geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube. Rechtsgrundlage: Die Nutzung der Links erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), das Sie durch das Klicken auf den Link erteilen.
  5. Externer Ticketshop (Diginights)
    Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung eines Ticketshops der Diginights GmbH (Diginights GmbH, Ferdinand-Braun-Straße 17, 74074 Heilbronn, Deutschland).Diese Funktion ermöglicht den direkten Ticketverkauf auf unserer Website durch ein iFrame. Erst wenn Sie den Kaufprozess durch die Auswahl eines Tickets starten werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Diginights übermittelt und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Diginights, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Diginights https://diginights.com/privacy-policy. Um über Diginights Tickets für ein Event zu kaufen müssen Sie folgende Daten an die Diginights GmbH übermitteln: Name, Vorname, Adresse, Alter, E-Mail Adresse, Event, Ticketart. Wir erhalten von Diginights Zugriff auf die oben aufgeführten Daten. Die Daten verwenden wir für die Zwecke der Vor- und Nachbereitung des Events sowie für eine bessere Planung des zukünftigen Event Angebotes. Im Fall von Zahlungsproblemen werden die Käufer-Daten an ein Inkassounternehmen weitergegeben.
  6. Google Forms und Google Sheets
    Wir nutzen die Dienste Google Forms und Google Sheets (Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Erhebung und Organisation von Daten. Die von Ihnen in Formularen eingegebenen Informationen werden auf Servern von Google verarbeitet und gespeichert, die auch außerhalb der EU/EWR liegen können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.
  7. Erhebung von Daten über Formulare
    Wir verwenden das Plugin WP Forms Lite, um Kontaktformulare auf unserer Website bereitzustellen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese aktiv in unsere Formulare eingeben und übermitteln. Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden ausschließlich zum im Formular angegebenen Zweck verarbeitet.
    (z. B. zur Beantwortung von Anfragen oder den Versand von Newslettern.) Datenweitergabe: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen und können an folgende Empfänger weitergegeben werden, soweit dies für die Zweckerfüllung notwendig ist: Interne Abteilungen (z. B. Kundenservice)
    Technische Anbieter: WP Forms Lite wird von einem US-Anbieter betrieben. Die Übermittlung von Daten in Drittländer erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der EU-Standardvertragsklauseln oder anderer angemessener Garantien gesichert ist.
  8. Spam-Schutz durch Antispam Bee
    Um unerwünschte Spam-Kommentare und Formulareingaben zu verhindern, setzen wir das Plugin AntispamBee ein. Dieses Tool überprüft automatisch Nutzeraktivitäten, um Missbrauch zu erkennen, ohne dabei personenbezogene Daten* zu speichern oder an Dritte weiterzugeben.
    Verarbeitete Informationen: Antispam Bee analysiert technische Merkmale wie:
    Die IP-Adresse (wird nicht dauerhaft gespeichert, nur temporär zur Spam-Prüfung genutzt). Browser-Informationen (z. B. User-Agent). Meta-Daten der übermittelten Inhalte (z. B. Uhrzeit der Eingabe, Verhalten im Formular). Personenbezogene Daten werden nicht verarbeitet oder gespeichert, es sei denn, Sie senden diese aktiv über ein Formular.
  9. Download externer Inhalte
    Auf unserer Website bieten wir einen Download-Link zur PDF-Datei „muttizettel.pdf“ an, der auf die externe Domain https://muttizettel.net verweist. Der Download erfolgt freiwillig und die dabei übertragenen Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Downloads) werden ausschließlich zur Bereitstellung der Datei verarbeitet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Beachten Sie bitte, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung der externen Website haben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von muttizettel.net
  10. Cookies
    Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
  11. Zweck der Datenverarbeitung
    Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
  12. Rechtsgrundlage
    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  13. Weitergabe von Daten
    Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich (z. B. an IT-Dienstleister).
  14. Speicherdauer
    Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
  15. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  16. Sicherheit
    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.
  17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.